- quanteln
- quạn|teln 〈V. intr.; hat; Math.〉1. in Quanten aufteilen2. bei der mathemat. Beschreibung physikal. Vorgänge od. Theorien von der Beschreibungsweise der klassischen Physik auf die der Quantentheorie übergehen; Sy quantisieren
* * *
in Quanten aufteilen.Dazu:Quạn|te|lung, die; -, -en.* * *
quạn|teln <sw. V.; hat (Physik): 1. in Quanten aufteilen: So nimmt zum Beispiel die Energie einer Strahlung sprunghaft zu oder ab, um bestimmte winzige Energie-»Quanten«. Ähnlich sind viele andere Naturvorgänge - vielleicht alle? - »gequantelt« (Zeit 25. 10. 85, 95); Wenn aber der Energieaustausch zwischen verschiedenen Atomen in Quanten erfolgt, dann muss die Energie eines einzelnen Atoms ebenfalls gequantelt sein (General-Anzeiger 10. 1. 98, V). 2. (in der Theorie) für eine physikalische Größe bestimmte, auf der Existenz von Quanten beruhende physikalische Bedingungen einführen: Bohrs gequanteltes Atommodell hatte bei ihm noch Begeisterung hervorgerufen: »Das ist höchste Musikalität auf dem Gebiet des Gedankens.« (FAZ 5. 10. 93, L25). 3. ↑quantisieren (1).
Universal-Lexikon. 2012.